Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie Tractebel Engineering S.A. (im Folgenden „Tractebel“, „wir“, „uns“), der Betreiber dieser Website, Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie bei Ihrem Besuch auf unserer Website wiederzuerkennen. Sie erläutert, um welche Technologien es sich dabei handelt, warum wir sie verwenden und welche Rechte Sie hinsichtlich der Verwendung dieser Technologien haben.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die wir auf Ihrem Computer speichern. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und helfen uns, unsere Website kontinuierlich zu verbessern und Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten.

In der Praxis lassen sich verschiedene Arten von Cookies unterscheiden:

Unbedingt erforderliche und nicht unbedingt erforderliche Cookies:

Cookies lassen sich anhand ihres Zwecks unterscheiden. Unbedingt erforderliche Cookies sind solche, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind, beispielsweise um die Navigation zu erleichtern (sie ermöglichen Ihnen die Rückkehr zur vorherigen Seite) oder um Ihre Spracheinstellungen zu speichern. Nicht erforderliche Cookies sind solche, ohne die die Website weiterhin ordnungsgemäß funktioniert. Dazu gehören funktionale Cookies, die das Nutzererlebnis verbessern (z. B. durch Speichern des „Warenkorbs”), und Tracking-Cookies, die das Verhalten der Nutzer auf der Website analysieren und ihre Präferenzen speichern (aufgerufene Seiten, Zeit und geografischer Bereich, Anzahl der Besuche usw.).

Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies:

Ob ein Cookie ein „Erstanbieter-Cookie” oder ein „Drittanbieter-Cookie” ist, hängt davon ab, wer das Cookie setzt. Erstanbieter-Cookies sind solche, die von der Website von Tractebel gesetzt werden. Drittanbieter-Cookies stammen von anderen und werden häufig verwendet, um das Online-Verhalten über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen, wie beispielsweise Cookies, die von Piwik Pro, LinkedIn, Twitter und Facebook gesetzt werden.

Persistente Cookies und Sitzungscookies:

Cookies können auch anhand ihrer Lebensdauer unterschieden werden.

Persistente Cookies verbleiben für den im Cookie angegebenen Zeitraum auf dem Gerät des Nutzers oder bis sie vom Nutzer manuell gelöscht werden (siehe unten Punkt 4. Wie können Sie unsere Cookies löschen und blockieren?). Sie werden jedes Mal aktiviert, wenn der Nutzer die Website besucht, die diesen bestimmten Cookie erstellt hat. Sitzungscookies hingegen sind temporär: Sie bleiben nur für die Dauer der Browsersitzung bestehen (die beginnt, wenn ein Nutzer das Browserfenster öffnet, und endet, wenn er das Browserfenster schließt). Sobald Sie den Browser schließen, werden alle Sitzungscookies gelöscht. Sobald Sie den Browser schließen, werden alle Sitzungscookies gelöscht.

Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies, um standardmäßige Internetprotokollinformationen und Details zum Verhalten unserer Besucher zu erfassen. Auf diese Weise können wir Statistiken über die Anzahl der Besuche erstellen und beliebte Seiten auf der Website ermitteln. Dies hilft uns, unsere Webinhalte zu verbessern und besser zu verstehen, was unsere Benutzer wünschen.

Wir verwenden diese Informationen ausschließlich für unsere eigenen Analysen.

Wir verwenden Cookies, um:

– Ihre Spracheinstellungen und Cookie-Einstellungen zu speichern;

– Webstatistiken und die Leistung und Personalisierung zu analysieren.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich und werden verwendet, um einzelne Benutzer zu erkennen und ihre Präferenzen, wie z. B. die Sprachpräferenz, zu speichern. Diese Cookies können nicht blockiert oder abgelehnt werden, wenn Sie auf unsere Website zugreifen möchten.

Leistungscookies

Diese Cookies analysieren, wie unsere Website genutzt wird, indem sie verfolgen, welche Seiten Sie besuchen, von welchem Standort aus Sie unsere Website besuchen, wie lange Sie unsere Website besuchen usw., damit wir unsere Website und die von uns angebotenen Dienste verbessern können. Diese Cookies werden von Dritten wie Piwik Pro gesetzt, und die Ergebnisse werden nur an Tractebel weitergegeben. Sie können diese Cookies ablehnen.

Funktionale Cookies

Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z. B. die Region, in der Sie sich befinden. Diese Cookies werden von Dritten wie Piwik Pro gesetzt, und die Ergebnisse werden nur an Tractebel weitergegeben. Sie können diese Cookies ablehnen.

Werbe-/Tracking-Cookies

Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Nachverfolgung von Daten über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir Ihnen auf anderen Websites Werbung anzeigen, die auf Ihrem Nutzerprofil und Ihren Präferenzen basiert. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.

Wie können Sie unsere Cookies löschen und blockieren?

Wenn Sie Cookies auf Ihrem Gerät blockieren oder löschen möchten, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers verwenden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter den folgenden Links.

FIREFOX

CHROME

SAFARI

INTERNET EXPLORER

Welche Rechte haben Sie?

Tractebel verwendet Cookies, die für die Verwaltung der Inhalte seiner Website erforderlich sind. Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht abgelehnt werden, wenn Sie die Website besuchen möchten. Andere, nicht unbedingt erforderliche Cookies, wie Leistungs-, Funktions-, Werbe- und Tracking-Cookies, werden nur nach Ihrer Zustimmung verwendet.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern und Ihre Zustimmung widerrufen. Weitere Informationen oder Fragen zu Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder kontaktieren Sie uns unter: privacy@tractebel.engie.com